Salach, Ensemble Höfe

Wohnen am Feld

Verkaufsstart
Mehr erfahren
Ensemble Höfe
Salach
50 Wohnungen,
2- bis 4-Zimmer mit 43 - 118 qm Wohnfläche
Salach, Ensemble Höfe

Wohnen in wunderschöner Feldrandlage in Salach.

Projektbeschreibung

Genießen Sie ansprechendes Wohnen direkt am Feldrand in Salach. Nördlich der bestehenden Bebauung an der Eythstraße/Margarethe-Steiff-Straße planen wir für Sie ein Quartier mit ca. 50 Wohneinheiten in 4 ansprechenden Mehrfamilienhäusern.

Wohnqualität ist auch Lebensqualität. Deshalb lassen wird durch eine bewusste Anordnung der vier Wohngebäude zwei Höfe auf der Nordseite entstehen, die jeweils zwei Gebäude zu einem Ensemble zusammenfassen. Diese beiden „Ensemble-Höfe‘“ nehmen eine zentrale Rolle in unserem neuen Wohnquartier ein und bieten Ihnen eine hohe Aufenthaltsqualität. Hier finden Sie Raum für Begegnung und nachbarschaftliches Miteinander. Auch städtebaulich und architektonisch bleibt nichts dem Zufall überlassen. Ob Singles, Paare, Senioren oder Familien - unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an 2 bis 4-Zimmer-Wohnungen in unterschiedlichen Größen und Zuschnitten, bestimmt auch für Ihren Bedarf! Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse, Balkon oder Dachterrasse und Sie erreichen sie bequem über einen Aufzug. Weiterhin steht Ihnen eine eigene Tiefgarage zur Verfügung.

Unser Vertriebsstart ist für das 2. Quartal 2023 geplant und der Baustart soll Ende 2023 / Anfang 2024 erfolgen.

Ihr Interesse ist geweckt? Dann seien Sie eine/r der Ersten und lassen Sie sich heute schon auf unserer Interessentenliste vormerken! Dadurch erhalten Sie bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart nähere Informationen von uns.

Standortbeschreibung

Atemberaubende Blicke, bedeutende Marken und Weltmarktführer, internationaler Spitzensport und traditionsreiche Heilbäder: Der Landkreis Göppingen mit seinen 38 Städten und Gemeinden hat vieles zu bieten.

Entspannen Sie an der geruhsam fließenden Fils und tanken Sie Energie am eindrucksvollen „Doppelten Albtrauf“, einer einzigartigen Landschaftsformation auf der Schwäbischen Alb. Lassen Sie sich vom Mythos der Staufer inspirieren, die auf der Burg Hohenstaufen ihren Stammsitz hatten, und erkunden Sie die stimmungsvolle Landschaft zu Fuß oder mit dem Rad. Im Landkreis Göppingen gibt es für jeden etwas: für Genießer, Familien, Kultur-Interessierte, Abenteurer und Aktive.

Eine dieser Städte im Landkreis ist Salach. Mit seinen ca. 8.000 Einwohnern liegt sie am Rande der blauen Berge und hat eine sehr gute Anbindung ans Umland. Mit der Bahn kommt man in ca. 45 Minuten sowohl nach Stuttgart als auch nach Ulm. Über die B10 und die A8 ist Salach auch mit dem Auto gut erreichbar und somit zum Wohnen im Umland Göppingens und Stuttgarts sehr attraktiv.

Ob Kindergarten, Schule oder Einkaufsmöglichkeiten, alles liegt hier in unmittelbarer Nähe.

Im Ort sind viele Vereine tätig oder treiben, wie im Falle der Salacher Fasnet, auch gerne mal ihr Unwesen. Sport und Kultur bieten die Staufeneckhalle und die Stauferlandhalle. Die Abkühlung im Sommer liefert das gemeindeeigene Schachenmayr-Freibad. Und wem der Trubel mal zu viel wird, ist schnell über den Berg gewandert oder geradelt und kann den Teilort Bärenbach und die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf genießen.

  • Würzburg, Hubland Quartier

Kontakt

Ihr Interesse ist geweckt? Dann schreiben Sie per Kontaktformular und lassen sich heute schon auf unserer Interessentenliste vormerken! Dadurch erhalten Sie bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart nähere Informationen von uns.

Ansprechpartner

Verkaufsberatung Baden-Württemberg
  • +49 711 7281547
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wilma Immobilien-Gruppe
Region Baden-Württemberg und Bayern
Industriestraße 4
70565 Stuttgart

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER