artem

Moderne trifft historischen Stadtcharme

Verkaufsstart
Nassauer Str. 1
Oberursel
67 Wohnungen,
1 bis 4 Zimmer mit 42–154 m²
Oberursel, artem

Urbanes Wohngefühl mit grüner Note

Sie lieben es, zentral zu wohnen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Mitten in Oberursel entwickeln wir für Sie im neuen Stadtquartier „artem“ Eigentumswohnungen für alle Ansprüche, die sowohl Singles und Paare als auch Familien ansprechen. Hier wird der „Traum von den eigenen vier Wänden“ wahr. Was „artem“ Ihnen bietet? Moderne Architektur, beste Infrastruktur, variantenreiche Wohnungsgrundrisse mit privaten Gartenanteilen im Erdgeschoss, Loggien oder großer Dachterrasse im Penthouse – Blick ins Rhein-Main-Gebiet und den nahen Taunus inklusive. So geht Wohnen!

Projektbeschreibung

Wohlfühlen leicht gemacht

Zentral gelegen, auf einer knapp 6.000 m² großen Fläche in Innenstadtlage, wächst mit „artem“ ein neues Wohngebiet in Oberursel. In der Nähe des denkmalgeschützten historischen Stellwerkhauses entstehen 6 Häuser mit insgesamt 67 Wohneinheiten verschiedenster Größen – mit großen Dachterrassen, Loggien und privaten Gartenanteilen in den Erdgeschossen.

Das lang gestreckte Grundstück ist optimal unterteilt und bietet neben attraktiven Innenhöfen auch einen zentralen Quartiersplatz, der zum gemeinsamen Verweilen einlädt. 28 überdachte, beleuchtete Fahrradabstellplätze, unter anderem für Lastenräder und Fahrradanhänger, runden die Gestaltung des Außengeländes ab.

Was die klaren Formen und luftigen Fassaden von außen versprechen, wird in den Innenräumen mehr als eingelöst. Offene Wohnkonzepte und eine moderne Ausstattung sorgen für großzügige Weite. Die fließenden Grenzen vermitteln nicht nur ein angenehm freies Raumgefühl, sondern fördern auch das Miteinander. Die zahlreichen Fenster lassen zudem die Sonne in Ihr Leben und verheißen lichtdurchflutete Stunden. Der breite Wohnungsmix mit gut geschnittenen Grundrissen spricht sowohl Singles als auch Paare und Familien an.

Die nachhaltige Ausrichtung des Quartiers zeigt sich jedoch nicht nur in den Fahrradstellplätzen. Auch die ökologische Dachbegrünung und das Anstreben der nächsthöheren Energieeffizienzklasse EE gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit mindestens 55 % erneuerbaren Energien tragen einen entscheidenden Teil dazu bei.

Die Terrassen, Gärten und Loggien als erweiterter Wohnraum bieten eine weitere Möglichkeit, um mit Familie und Nachbarn eine schöne Zeit zu verbringen. Die klare Formensprache sorgt dabei für ein zeitgemäßes, ansprechendes Design, das viel Entfaltungsspielraum für den eigenen Stil bietet.

Standortbeschreibung

Lebensqualität, Wohnkultur und Natur

Oberursel liegt landschaftlich sehr reizvoll im südlichen Taunus. Hier scheint die Sonne auch dann, wenn sie ringsum verdeckt ist. So ist hier nicht nur das Wetter freundlicher, es herrscht auch eine Atmosphäre der Ausgeglichenheit und Lebensfreude, die einfach mitreißt.

Felder, Wiesen und die Wälder des Hochtaunus umsäumen weitere Bereiche der Stadt. In unmittelbarer Nähe von Oberursel liegt zudem der Große Feldberg, den es etwa beim Wandern oder mit dem Mountainbike zu erkunden gilt.

Als zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis ist die Stadt Oberursel für ihre gehobenen Wohnlagen bekannt. Der historische Stadtkern ist geprägt von malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Höfen und lauschigen Gassen, die zum entspannten Flanieren einladen.

Alles da, was es zum Leben braucht

Das neue Quartier „artem“ ist in eine hervorragende Infrastruktur eingebunden. Lebensmittelmärkte, Drogerien, medizinische Versorgung und kulturelle Angebote befinden sich in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an Kindergärten, Schulen und Kinderbetreuung.

Oberursel trumpft mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten direkt vor der Haustür auf. Einkaufsmöglichkeiten in kleinen Boutiquen oder im Main-Taunus-Zentrum, eine Wanderung durch den Taunus oder ein Spaziergang durch die Altstadt, ein Besuch im Schwimmbad oder einfach mal die Füße in den Urselbach halten und die Seele baumeln lassen.

Durch die schnelle Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet ergeben sich darüber hinaus für Sie viele weitere Möglichkeiten.

Wohnungen

Fakten

  • 67 Wohneinheiten mit großzügigen Dachterrassen, Loggien und privaten Gartenanteilen in den Erdgeschossen
  • Whohnungsmix aus 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen von 42 m² bis 154 m²
  • hochwertige Fassade mit Klinkerriemchen und Flachverblendungen
  • zentraler Quartiersplatz zum Verweilen in hochwertiger Außenanlage
  • 80 ebenerdige Stellplätze in der Tiefgarage
  • Aufzüge führen von der Tiefgarage direkt in die Wohnetage
  • barrierefreie Zugänge zu allen Häusern
  • autofreies Wohngebiet
  • Energiekonzept: Effizienzhaus Klasse EE mit mindestens 55 % aus erneuerbarer Energie
  • eigene Nahwärmeversorgung durch eigenes BHKW
  • schlüsselfertiges Wohnen
  • TÜV-geprüfte Bauqualität

Ausstattung

  • lichtdurchflutete Räume durch Brüstungs- sowie bodentiefe Fenster
  • hochwertiges Parkett oder Tarkett
  • Fußbodenheizung
  • bodengleiche Duschen
  • hochwertige, moderne Badausstattung mit Unterputzarmaturen
  • elektrische Aluminium-Rollläden

Energieausweis

  • vorläufiger Bedarfsausweis Haus 1: 28,95 kWh/(m²a), Baujahr 2021, Energieeffizienzklasse A
  • vorläufiger Bedarfsausweis Haus 2 - 5: 37,35 kWh/(m²a), Baujahr 2021, Energieeffizienzklasse A
  • vorläufiger Bedarfsausweis Haus 6: 38,18 kWh/(m²a), Baujahr 2021, Energieeffizienzklasse A
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 10
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 03
  • Wilma Quer Projektartemoberursel 15
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 07
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 11
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 05
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 02
  • Wilma Quer Projektartemoberursel 16
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 04
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 06
  • Wilma Quer Projektartemoberursel 14
  • Wilma Quer Projektartemoberursel 17
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 08
  • Wilma Quer Projekt Artem Oberursel 09
Oberursel, artem

Wichtiges auf einen Blick

Oberursel, artem
  • rund 6.000 m² Grundstücksfläche
  • 6 attraktive Wohngebäude in moderner Architektur
  • 5 Häuser mit 3 Vollgeschossen + Staffelgeschoss
  • 1 Haus mit 7 Vollgeschossen + Staffelgeschoss
  • 67 Wohneinheiten mit großzügigen Dachterrassen, Loggien und privaten Gartenanteilen in den Erdgeschossen
  • Wohnungsmix aus 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen von 42 m² bis 154 m²
  • hochwertige Fassade mit Klinkerriemchen und Flachverblendungen
  • zentraler Quartiersplatz zum Verweilen in hochwertiger Außenanlage
  • 80 ebenerdige Stellplätze in der Tiefgarage
  • Aufzüge führen von der Tiefgarage direkt in die Wohnetage
  • barrierefreie Zugänge zu allen Häusern
  • autofreies Wohngebiet
  • Energiekonzept: Effizienzhaus Klasse EE mit mind. 55 % aus erneuerbarer Energie
  • eigene Nahwärmeversorgung durch eigenes BHKW
  • schlüsselfertiges Wohnen
  • TÜV-geprüfte Bauqualität

Beispielhafte Wohnobjekte

Wohnung 622
1 Zimmer, 2. Obergeschoss
42,78 m² Wohnfläche
Grundriss-Download
Wohnung 421
3 Zimmer, 2. Obergeschoss
91,37 m² Wohnfläche
Grundriss-Download
Wohnung 231
4 Zimmer, 3. Obergeschoss
158,95 m² Wohnfläche
Grundriss-Download
Wohnung 101
3 Zimmer, Erdgeschoss
114,12 m² Wohnfläche
Grundriss-Download
Wohnung 112
2 Zimmer, 1. Obergeschoss
66,10 m² Wohnfläche
Grundriss-Download
Wohnung 423
2 Zimmer, 2. Obergeschoss
57,64 m² Wohnfläche
Grundriss-Download

Neuestes zum Projekt

  • Unser neues Quartier wächst und gedeiht!
    05/2023

    Nach der Grundsteinlegung im Oktober letzten Jahres ist auf der Baustelle von unserem Projekt „artem“ in Oberursel viel passiert.  Alle sechs Mehrfamilienhäuser wachsen aktuell parallel nebeneinander. Die Hälfte des Rohbaus ist bereits fertiggestellt.

    Für das Projekt in zentralster Lage Oberursels ist die komplette Fertigstellung des Rohbaus bereits für Ende August vorgesehen.

  • Grundsteinlegungsfeier in Oberursel
    09 / 2022

    Am 30. September haben wir für unser Stadtquartier „artem“ in Oberursel den Grundstein gelegt. Bei strahlendem Sonnenschein legten unser Geschäftsführer Rhein-Main, Peter Wittel, Projektleiterin Melanie Pürkner sowie Antje Runge, Bürgermeisterin der Stadt Oberursel und das Team des Architekturbüros monogruen, gemeinsam aktuelle Tageszeitungen, Geldstücke und einen Architektenplan des Stadtquartiers in die Zeitkapsel, die im Anschluss im Mauerbett versenkt wurde. Damit werden auch künftigen Generationen diese Zeitzeugnisse zugänglich gemacht.

  • Spende für das neue Kommunikationszentrum
    09 / 2020
    Im Rahmen der Grundsteinlegungsfeier überreichte Wilma der Bürgermeisterin und dem Vorstand des Internationalen Verein Windrose 1976 e.V., stellvertretend für den Trägerverein TKzA, eine Spende für das neue Kommunikationszentrum Altstadt in Oberursel, das Anfang Oktober feierlich eröffnet wird. Der Verein Windrose hatte bis zu Beginn der Bauarbeiten im Herbst 2021 seinen Sitz im sogenannten Stellwärterhäuschen auf dem Grundstück des „artem Stadtquartiers“.

    Kontakt

    Ihr Interesse ist geweckt? Dann rufen Sie an – oder schreiben Sie per Kontaktformular. So erhalten Sie neben einer qualifizierten Beratung alle ausführlichen Informationen und Unterlagen.

    Gerne können Sie hier auch direkt einen Termin für Ihr individuelles Beratungsgespräch vereinbaren.

    Ansprechpartner

    Soufiane El Gourari und Tobias Jahn
    Verkaufsberatung
    • +49 69 58007444
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Wilma Immobilien-Gruppe
    Region Rhein-Main
    Kuhwaldstraße 46
    60486 Frankfurt

    Wir brauchen Ihre Zustimmung!

    Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER