Innovatives Wohnbau-Ensemble

Verkaufsstart
Mehr erfahren
Ehemaliger Güterbahnhof
Offenbach
300 Wohnungen,
1-5 Zimmer mit 35 – 141 m² Wohnfläche
Offenbach am Main, URBAN EAST

Innovatives Wohnbau-Ensemble. Vernetzt Wohnen, Leben und Arbeiten.

Projektbeschreibung

Im Zuge der Revitalisierung des ehemaligen Güterbahnhofs in Offenbach am Main entsteht mit dem „Quartier 4.0“ ein gemischt genutztes, urbanes Gebiet.
Im Herzen des Quartiers bildet unser Wohnbau-Ensemble URBAN EAST, zentral gelegen auf 14.800 m², den Wohnbaustein, der auf drei Baufeldern liegt. In anspruchsvollen Gebäuden gruppieren wir hier ca. 300 unterschiedlichste Wohnungen mit Balkonen, Loggien und Dachterrassen um hochwertig und intensiv begrünte Außenanlagen. In den Erdgeschossen sind Einzelhandel- und Gewerbeflächen mit großen Glasflächen integriert.

Der Wohnungsmix mit hellen 1-5 Zimmerwohnungen ist mit Grundrissen von 35-141 m² und Ausblicken in die attraktiven Außenanlagen sowohl für Singles, Paare, junge Familien als auch für Senioren konzipiert. Ein Fünftel der Wohnungen wurde bereits im Grundriss mit Home-Office Bereichen gestaltet. In der obersten Etage der Gebäude befinden sich fünf großzügige Maisonette-Wohnungen mit besonders attraktiven Dachgärten und -terrassen.

Jede Einheit verfügt über einen privaten Außenraum in Form eines Balkons, einer Terrasse oder Loggia. Hochwertige Außenanlagen, intensiv begrünte Innenhöfe mit hoher Aufenthaltsqualität runden das Ensemble.

Die Tiefgaragen des Quartiers passen sich der urbanen Mobilität an und verfügen über eine Vorrüstung für E-Ladestationen sowie großzügige Fahrradabstellräume für Fahrräder und Lastenräder. Aufzüge führen von der Tiefgarage direkt in die Wohnetagen.

Die Fertigstellung der einzelnen Baufelder ist von 2025 bis 2028 geplant.

Mit diesem Projekt sprechen wir sowohl institutionelle Investoren, Kapitalanleger als auch private Endkunden an.

Standortbeschreibung

Unser Wohnbau Ensemble URBAN EAST entsteht im Zentrum des Schlüsselprojekts der Offenbacher Stadtentwicklung „Quartier 4.0“ unweit des Mains, auf dem ehemaligen Güterbahnhofsareal. In diesem neuen urbanen Viertel, das Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit nachhaltig verbindet, entwickelt sich ein Standort mit bester Verknüpfung zur Verkehrsinfrastruktur mit ÖPNV, Auto oder Fahrrad. S-Bahn und Bus befinden sich direkt vor der Tür.

Den Bewohnern wird ein umfassendes Angebot an Versorgungsmöglichkeiten, Kita, Gymnasium, Einzelhandel, Gastronomie und sozialer Infrastruktur geboten.

Für Freizeitaktivitäten befinden sich ein großer Park, Freiflächen, Radwege und Spielplätze in direkter Nachbarschaft.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Wichtiges auf einen Blick

Holzwickede, Wohnpark Emscherquelle
  • Herzstück im neuen Quartier 4.0, auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände Offenbach
  • Grundstücksfläche: 14.841 m²
  • verteilt auf 3 Baufelder
  • Optimaler Mix: 90 % Wohnungen, 10 % Gewerbe
  • 1- bis 5 - Zimmer-Wohnungen mit 35 m² bis 141 m²
  • Kompakte und qualitätsvolle Grundrissgestaltung mit separaten Home-Office-Flächen
  • Wertige Bau- und Ausstattungsqualität
  • 300 Wohneinheiten, inkl. Maisonette-Wohnungen
  • KfW 55 EE Neubau-Effizienzhaus
  • 172 Stellplätze in 3 separaten Tiefgaragen mit E-Ladestationen, Lastfahrrad-Abstellplätze, etc.
  • Jede Einheit verfügt über einen privaten Außenraum in Form eines Balkons, Loggia, Terrasse oder Dachterrasse
  • Private Gartenzugänge in den Erdgeschossen, Penthäuser mit Dachterrassen mit üppiger Begrünung
  • Hochwertiges Freiraum- und Außenanlagenkonzept mit intensiv begrünten Innenhöfe und privaten Spielbereichen
  • Aufzüge führen von der Tiefgarage direkt in die Wohnetagen
  • barrierefreie Zugänge zu allen Häusern
  • Ideale Infrastruktur mit kurzen Wegen im gesamten Quartier
  • Optimale Anbindung an ÖPNV (S-Bahn und Bus direkt vor der Tür)

Ansprechpartner

Sandra Lennartz
  • +49 069 580074-50
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wilma Immobilien-Gruppe
Kuhwaldstr. 46
60486 Frankfurt

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER