Wohnen wo die Mühle klapperte
Hier entsteht Neues! Im Kreis Heinsberg, dem westlichsten Landkreis Nordrhein-Westfalens, wird vor den Toren der Stadt Hückelhoven bis Ende 2024 auf knapp 7.000 m² ein Wohnquartier mit 23 Einfamilienhäusern entstehen. Im stadtnahen Ortsteil Doveren hat man alles, was man zum guten Leben braucht: Leben in ländlicher Atmosphäre mitten im gewachsenen Ortskern. Die neue Nachbarschaft offeriert individuelles Wohnen in grünem Umfeld und ruhiger Umgebung.
Lassen Sie sich von den ansprechenden Doppelhaushälften oder modernen Reihenhäusern mit viel Freiraum für alle Generationen dank sonniger Terrassen und eigenem Garten überzeugen.
Hier wird Ihr neues Zuhause ein Gewinn – willkommen an der Doverener Mühle!
Hückelhoven, Doverener Mühle
Privatsphäre und Ruhe – das finden Sie im Wohnquartier Doverener Mühle. Auf dem neu erschlossenen Gelände eröffnet sich an einer verkehrsberuhigten Stichstraße ein Ensemble aus Doppelhaushälften und Reihenhäusern. Zwei und dreigeschossig, mit Sattel- oder Flachdach und Wohnflächen zwischen 132 und 142 m² bieten die Haustypen viel Freiraum für zeitgemäßes Wohnen. Ob moderne Architektur in kubischer Formsprache oder klassische Bauweise – die Bauqualität verspricht Zukunftssicherheit. Selbstverständlich verfügen alle Häuser über einen Garten mit Terrasse und bieten je nach Haustyp zudem eine Dachterrasse. Hinzu kommen zwei Stellplätze pro Haus sowie teilweise eigene Garagen.
Abgerundet wird das kleine Quartier durch Grünflächen mit Bäumen. Auf den Garagen ist eine extensive Begrünung vorgesehen. Dank abseits der Straße gelegenem Areal findet kein Durchgangsverkehr statt. Die Energieversorgung erfolgt im Rahmen eines regenerativen Energiekonzepts über Fernwärme und somit unabhängig von fossiler Energie.
Das neue Quartier entsteht im Ortskern von Hückelhoven-Doveren am Dammweg auf dem Gelände der „Doverener Mühle“, die über viele Jahre als Hotel- und Restaurant geführt wurde. Im Ort befinden sich Kindergärten und eine Grundschule. Der Bahnanschluss Baal im Nachbarort an der Trasse Aachen-Mönchengladbach vernetzt den Ort auf ganzer Linie. Über die A46 ermöglicht die Anschlussstelle Hückelhoven den Sprung in die Städte Düsseldorf, Neuss und Mönchengladbach sowie in die benachbarten Niederlande.
Doveren erfüllt dank seiner unmittelbaren Nachbarschaft zu Hückelhoven die äußerst attraktive Mischung aus dörflichem Charakter und städtischer Infrastruktur. In der Umgebung befinden sich gut erreichbare Nahversorgungsangebote und eine ausgebaute soziale Gemeinschaft mit einem aktiven Vereinsleben, unterschiedlichen Schulformen sowie einer intakten Natur. Rund um den ehemaligen Zechenstandort Sophia Jacoba finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Ein Highlight in unmittelbarer Nähe bietet ein kleines Wäldchen, auch „Wald der blauen Blumen“ genannt: Hier wächst in jedem Frühjahr ein dichter blau-grüner Teppich aus Hasenglöckchen mitten im Wald, der als regelrechtes Blütenmeer den Boden großflächig bedeckt. Die Landschaft ist geprägt durch die Nähe zu Holland sowie zur Eifel. Nicht weit findet sich das Flüsschen Rur, dessen Rur-Ufer-Radweg vom Hohen Venn bis Roermond führt und zur Erkundung der Umgebung einlädt.
Vielfältige Wohnformen
1. Bauabschnitt
Fakten
- unterschiedliche Haustypen und Dachformen
- verkehrsberuhigte Anwohnerstraße
- Häuser mit Wohnflächen zwischen 132 m2 und 142 m2
- gut geschnittene Grundrisse, perfekt für die Familie
- alle Häuser mit eigenem Garten und Terrasse
- entspanntes Parken direkt am Haus
Ausstattung
- nachhaltige Wärmeversorgung dank Fernwärme
- lichtdurchflutete helle Zimmer
- 2-fach-Verglasung
- Tageslichtbäder
- moderne Badausstattung
- Sanitärkeramik namhafter Marken
Energieausweis
- Haus W153: 61,1 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse A
- Haus W193: 63,5 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse B

Wichtiges auf einen Blick

- Neues Wohnquartier mit 23 modernen Einfamilienhaustypen
- unterschiedliche Dachformen und Fassadengestaltung
- Flachdächer von Garagen begrünt
- Eigener Garten mit Terrasse
- Eigener Stellplatz pro Haus
- Verkehrsberuhigtes Anwohnergebiet im Ortskern
- Geplante Fertigstellung aller Bauabschnitte bis Ende 2025
Beispielhafte Wohnobjekte
Haus W153 | 5 Zimmer, freistehendes Einfamilienhaus | 142,99 m² Wohnfläche | Grundriss-Download |
Haus W193 | 4 Zimmer, freistehendes Einfamilienhaus | 132,96 m² Wohnfläche | Grundriss-Download |
Kontakt
Das Projekt Doverener Mühle hat Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an – oder schreiben Sie per Kontaktformular. So erhalten Sie neben einer qualifizierten Beratung alle ausführlichen Informationen und Unterlagen.
Gerne können Sie hier auch direkt einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren.
Ansprechpartner
-
+49 173 1835392 | +49 2102 1560
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
40880 Ratingen