Refugium – Uno & Duo
Ludwigsburg
![](/templates/yootheme/cache/4f/refugium_115-4f6f761e.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/15/refugium_116-150e497e.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/95/refugium_117-95fe5e61.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/7d/refugium_118-7d6a9ac0.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/fd/refugium_119-fd9a8ddf.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/ec/refugium_120-ec2437d9.jpeg)
Fertigstellung
2014
Grundstücksgröße
2200 m²
Investitionsvolumen
7 Mio. €
Leistungen durch WILMA
- städtebauliches und architektonisches Konzept im Rahmen eines zweistufigen Investorenwettbewerbs der Stadt Ludwigsburg (1. Preis Wilma)
- Entwicklung, Planung, Ausschreibung und Vergabe der Bau- und Erschließungsleistungen
- Verkauf, Baudurchführung, Übergabe und Gewährleistung
Ökologisches Konzept / Energiestandard
- Fernwärmeversorgung durch die Stadt Ludwigsburg
- KfW-Effizienzhaus 70 nach EnEV 2009
- kontrollierte Wohnraumentlüftung
- begrünte Dächer
Daten / Volumen
- Grundstücksgröße: circa 2.200 m2
- 2 Mehrfamilienhäuser mit 20 Eigentumswohnungen
- Tiefgarage mit 23 Stellplätzen
- 100 m2 Wohnfläche
- 7 Mio. € Investitionsvolumen
- Bauzeit: November 2012 bis Mai 2014
- Architekt: Project GmbH, Esslingen
Städtebau / Architektur / Freiflächen
- Neubaugebiet auf einem ehemaligen Kasernengelände (Hartenecker Höhe)
- moderne und anspruchsvolle Architektur mit Loggien, großen Fensterflächen und aufwendiger Fassadengestaltung
- aufgesetzte Dachgeschosse mit überdachten Dachterrassen
- großzügige und individuelle Gartenflächen sowie ein Kinderspielplatz als soziale Begegnungsfläche
- Entspannung der Parksituation durch Tiefgaragenstellplätze
- Überdachung der Tiefgaragenzufahrt mit einer Pergola