Skip to main content

Spatenstich für das „QURS Quellenquartier“ in Bad Vilbel

Am 14. August haben wir bei strahlendem Sonnenschein für unser „QURS Quellenquartier“ in Bad Vilbel den offiziellen Spatenstich zelebriert. Gemeinsam mit Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki haben Michael Nagel, CEO WILMA und Ingo Schilling, Geschäftsführer WILMA Rhein-Main tatkräftig geschaufelt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Markus John und Dominik Schrod, WILMA Projektentwicklung sowie dem Geschäftsführungsteam von Herrmann Immobilien, Nina Ringsdorf und Frank Alexander.

Der Baustart ist damit offiziell eingeläutet – die Bagger rollen!

Unter den rund 50 Gästen waren auch Nachbarn und zahlreiche Käufer, die sich darauf freuen, dass wir mit dem Bau starten.

Auf dem ca. 2.400 m² großen Grundstück entstehen 54 moderne Eigentumswohnungen mit 1 bis 4 Zimmern, attraktiven Grundrissen, Balkonen oder Terrassen sowie einem nachhaltigen Energiekonzept.

Melden Sie sich über das Kontaktformular und lasse Sie sich vor Ort von unserem Vertriebspartner Hermann Immobilien beraten.

 

Die WILMA Immobilien-Gruppe

Die WILMA Immobilien-Gruppe ist bundesweit eines der führenden Unternehmen für die Entwicklung und Realisierung von Wohnimmobilien und ist in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Rhein-Main, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin-Brandenburg tätig.

WILMA konzentriert sich dabei seit über 85 Jahren auf die Optimierung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von Wohnimmobilien. Nicht nur, um für Städte und Kommunen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sondern auch, um der breiten Bevölkerungsschicht Zugang zu Wohneigentum zu ermöglichen - ohne dabei auf Ökologie, Bauqualität oder Ästhetik zu verzichten.

WILMA bleibt als finanzstarker Investor vom Grundstücksankauf bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe vollverantwortlich. Ob gemischt genutzte Immobilien, Geschosswohnungsbau, Reihen-, Doppel- oder freistehendes Einfamilienhaus – als Entwickler zukunftsfähiger Wohnlösungen steht WILMA für solide, termingerecht erstellte Bauqualität ganzer Stadtteile, für ökologische Freiraumplanung und moderne Energiekonzepte. Und macht regelmäßig Eigennutzer, aber auch institutionelle Investoren, Kapitalanleger und Family Offices zu zufriedenen Eigentümern wertsteigernder Wohnimmobilien.