Auf dem Gelände der ehemaligen Sportanlage in Alt-Homberg läuft Wohnen demnächst zur Hochform auf. Und wenn auch der Mannschaftssport auf dem Areal Geschichte ist, entsteht hier Wohnraum für neue starke Teams. Einen Steinwurf vom Naherholungsgebiet am Uettelsheimer See entfernt gelegen kann der Traum vom eigenen Heim im linksrheinischen Teil von Duisburg wahr werden. Im grünen Vorort Alt-Homberg vereinen sich scheinbare Gegensätze: Hier ist man natur- und stadtnah, perfekt angebunden und integriert in eine erstklassige Infrastruktur. Welcome to HOMeBERG!
Im neuen Quartier entsteht in ruhiger Lage in drei Bauabschnitten eine neue Nachbarschaft. Sie haben die Wahl zwischen 12 freistehenden Einfamilienhäusern, 36 Doppelhaushälften und 9 Reihenhäusern, allesamt vollunterkellert mit Wohnflächen zwischen ca. 142 und 170m². Die gesamte Bebauung wird mit begrünten Flach- und flachgeneigten Pultdächern umgesetzt. Zu den Häusern im neuen Quartier gehören jeweils Garagen (ebenfalls mit begrünten Dächern), Stellplätze und ein eigener Garten. Die Reihen- und Doppelhäuser zeichnen sich durch ein zurückgesetztes Staffelgeschoss mit Terrasse aus.
Die ruhige Lage ist ein unschätzbarer Pluspunkt für die Bewohner: Das Wohngebiet umfasst einen einladenden Grünzug, Aufenthaltsbereiche und neuen Wegeverbindungen innerhalb des Areals. Zudem punktet das Grundstück mit der landschaftlichen Umgebung, die geprägt ist durch die Nähe zum Uettelsheimer See, zum Baerler Busch sowie zum Rheinufer mit der weitläufigen linksrheinischen Aue.
Erwarten Sie das Unerwartete. Kohle und Stahl waren jahrzehntelang die Existenzgrundlage für die Duisburger. Davon ist heue nur noch wenig sichtbar. Jetzt dominieren moderne Dienstleistungsunternehmen in neuen Gewerbegebieten, attraktive Wohngebäude im Hafen, großzügige Parks im Zentrum. Durch die Umwidmung der Industriebrachen wurde die Stadt attraktiver und bietet seinen Bewohnern Annehmlichkeiten, wie sie nur eine moderne Großstadt bieten kann. Und während die City als größter Binnenhafen zum modernen Business-Hotspot geworden ist, findet man auf der anderen Rheinseite Idylle pur. Der Stadtteil Homberg war bis zur Eingemeindung nach Duisburg eigenständig und gehörte zum Kreis Moers. Er hieß Alt-Homburg und war Ausgangspunkt für die städtische Entwicklung der linksrheinischen Ortsteile. Und bis heute hat sich Homberg noch einiges vom beschaulichen Kleinstadt-Flair erhalten.
Durch den Stadtverbund Homberg/Baerl gibt es alle Schulformen, zahlreiche Sportmöglichkeiten und ein intaktes Vereinsleben. Selbstverständlich besitzt Homberg alles für den täglichen Bedarf sowie eine gute ärztliche Versorgung. Und was eventuell noch fehlt, ist nur einen Katzensprung entfernt in der Duisburger City zu finden.
Denn Homberg ist über die Autobahn und die Rheinbrücke mit der Duisburger Innenstadt und den umliegenden Städten verbunden und durch den öffentlichen Nahverkehr bestens vernetzt – auch mit den anderen Stadtteilen und dem westlichen Umland. Der südlich gelegene Düsseldorfer Flughafen ist in 30 Minuten zu erreichen, und nördlich ist man in 45 Minuten am Flughafen Weeze.
Auch die benachbarten Niederlande sind schnell erreicht – Venlo, Roermond und Nijmegen locken mit ihren Shopping-Angeboten.
1. und 2. Bauabschnitt
Fakten
Ausstattung
Energieausweis
Neues Wohnquartier mit einer Mischung aus modernen Doppel- und Reihenhäusern sowie freistehenden Einfamilienhäusern auf 3.3 ha
Haus W145H | 5 Zimmer, Doppelhaushälfte | 159 m² Wohnfläche | Grundriss-Download |
Haus W145V | 5 Zimmer, Doppelhaushälfte | 159 m² Wohnfläche | Grundriss-Download |
Haus W180 | 5 Zimmer, Reihenhaus/Doppelhaushälfte | 142 m² Wohnfläche | Grundriss-Download |
Haus W232 | 5 Zimmer, freistehendes Einfamilienhaus | 170 m² Wohnfläche | Grundriss-Download |
Für das Areal zwischen der Halener Straße und Schwarzer Weg in Duisburg-Homberg wurde der Vertriebsstart des 2. Bauabschnitts angestoßen. 18 weitere Häuser in drei unterschiedlichen Ausführungen – als Doppelhaus oder als freistehendes Einfamilienhaus – sind im Angebot und warten auf ihre zukünftigen Besitzer. In absoluter Ruhiglage an einer Anliegerstraße werden hier insgesamt 57 Häuser von uns in gewohnt qualitätvoller Massivbauweise errichtet. So entsteht ein neues Wohnquartier, wie man es in Duisburg selten findet.
In Duisburg-Homberg rollen die Bagger: Seit Sommer finden auf dem Gelände der früheren Sportanlage die Erschließungsarbeiten statt. Auf dem 3,3 Hektar großen Areal in Duisburgs grünem Westen werden für das dort entstehende Wohnquartier Leitungen und Anschlüsse verlegt und bauvorbereitende Maßnahmen vorgenommen. Die Kanalisation ist bereits „unter der Erde“, nun folgen die Quartiersstraßen. Die Wärmeversorgung wird übrigens über ein Nahwärmenetz gesichert und verzichtet somit auf fossile Energieträger.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann rufen Sie an – oder schreiben Sie per Kontaktformular. So erhalten Sie neben einer qualifizierten Beratung alle ausführlichen Informationen und Unterlagen.
Gerne können Sie hier auch direkt einen Termin für Ihr individuelles Beratungsgespräch vereinbaren.