Frankfurt Sachsenhausen

Holbeinviertel – die Kunst des Wohnens
Frankfurt Sachsenhausen
Leistungen durch Wilma
- Nachweis der Bebaubarkeit über Einfügungsnachweis nach §34 BauGB
- Entwicklung, Planung, Ausschreibung und Vergabe der Bau- und Erschließungsleistungen
- Verkauf, Baudurchführung, Übergabe und Gewährleistung
Daten/Volumen
- Geländegröße: circa 30.000 m2
- 158 Eigentumswohnungen und 38 Einfamilienhäuser
- ca. 29.000 m2 Bruttogrundfläche
- 88 Mio. € Investitionsvolumen
- Bauzeit: 2011 bis 2014
- Architekt: Magnus Kaminiarz & Cie., Frankfurt am Main
Ökologisches Konzept/Energiestandard
- Blockheizkraftwerk mit Biogas als Nahwärmeversorgung
- KfW-55-Standard
- 3-fach-Verglasung
- feuchtegesteuerte Entlüftung der Wohn- und Schlafräume
- großes Retentionsbecken für gedrosselte Regenwassereinleitung
- Gründächer auf allen Gebäuden
Freiflächen
- Ruhender Verkehr zu 100 % unterirdisch – autofreier, grün durchzogener Freiraum
- Zwei großzügige zentrale Platzanlagen als Spiel- und Begegnungsfläche
- Verkehrsberuhigte Mischverkehrsfläche
Städtebau/Architektur
- Konversion einer ehemaligen Bahnfläche (Industriebrache) in ein hochwertiges Wohngebiet
- Behutsame städtebauliche Einfügung in die vorhandene Struktur
- Das Konzept bietet städtische Urbanität bei größtmöglichem individuellem Freiraum durch weitläufige Gärten und freistehende Mehrfamilienhäuser (Stadtvillen).
- Die Natursteinfassade steht für schlichte Eleganz und Nachhaltigkeit.